So fing alles an...
Ich bin Dirk Schimank, 36 Jahre alt. Mit Hunden habe ich
schon seit meiner frühsten Kindheit zu tun.
Seit 1992 bin ich Mitglied im SGSV.
Zu dieser Zeit beschäftigte ich mich mit der Ausbildung
von Riesenschnauzern. Da mein Vater diese
züchtete waren immer genügend Hunde auf dem Hof,
mit denen ich mich beschäftigen konnte.
Im Alter von 7 Jahren führte ich meinen ersten Hund
zu einer SchH-Prüfung. 3 Jahre später führte
ich das erste Mal bei einer SGSV Landesjugendmeisterschaft.
Dieser sollten noch einige folgen...
Seit 1998 bin ich Mitglied im Hundesportverein Cottbus-Stadt
e.V. Dort erlernte ich auch meine
ersten Fähigkeiten als Schutzdiensthelfer.
In diesem Jahr bekam ich meinen ersten DSH Rüden aus
Tschechien, da dieser aber eine Verletzung
im Genick erlitt, konnte ich mit ihm nicht mehr weiterarbeiten.
Anschließend bekam ich die slowakische DSH-Hündin
Majke Zlodej Slnecnic

|
|
Mit der ich im Jahre
2000 Vize SGSV Jugendmeister wurde.
Majke bildete ich bis zur SchH3 aus und führte
sie einige Male auf Jugendmeisterschaften.
Insgesamt wurden wir dabei 3 mal Landesjugendmeister.
|
|
2004 wurde ich das erste Mal als Schutzdiensthelfer auf
einer überregionalen Veranstaltung,
der Landesmeisterschaft SGSV Berlin-Brandenburg eingesetzt.
2006 kaufte ich mir dann den DSH Rüden
Puma vom dunklen Zwinger.

|
|
Mit Puma wurde ich
im Jahre 2008 Landesmeister im SGSV
Berlin Brandenburg.
Da Puma für mich ein hochtalentierter Hund
war, wollte ich
mit ihm leider zu viel. Nachdem die ersten Prüfungen
gelungen
waren, wollte ich ihn parallel im SGSV und SV führen.
Diese Doppelbelastung war für diesen Hund aber
dann zuviel.
Somit trennte ich mich Ende 2008 wieder von diesem
Hund.
|
|
2008 wurde ich SV-Lehrhelfer der LG 02 und durfte meine
erste dhv - Deutsche Meisterschaft figurieren.
Anfang 2009 kaufte ich mir dann " meinen Typ
Hund " Ducon
von der Salztal-Höhe.

Zu diesem Zeitpunkt hatte Ducon schon einige Vorbesitzer,
die mit seiner dominanten Art dem Hundeführer
gegenüber nicht klarkamen. Als ich von diesem Hund
hörte war mir klar, den will ich haben.
Im Frühjahr 2010 entstand in Berlin, wo es mich beruflich
hinverschlagen hat, das Team
" GSD - TEAMWORK BÄROLINA " mit
dem ich schon einige Erfolge feiern konnte.

Mit Ducon erzielte ich meine größten Erfolge,
indem ich mit ihm die LGA 2011 und 2012 der Landesgruppe
02 gewinnen konnte!
Weiterhin konnte ich ihn erfolgreich auf der BSP 2011 (Platz
18) und BSP 2012 (Platz 32) führen!
» »
» »
» »
» » »»
» »
» »
»
Seit 2013 bin ich im Besitz von Granit
vom Spektefeld. Ein Nachkommen nach meinem
"Ducon" und der Ausnahmehündin-
"Quiche vom Löwenwappen".
Aktuell hat Granit die IPO 3 und ist für
2017/18 angekört./2018
auf Lebenszeit
Aktueller Hund: Granit vom Spektefeld
Granit vom
Spektefeld steht den Erfolgen seines Vaters "Ducon"
um Nichts nach. 2017
wurde er 2ter auf der LGA und hervorragender
7ter auf der BSP. 2018 belegte Granit bereits
Platz 2 auf der LG-FCI und Platz
13 auf der Bundes-FCI.
» »
» »
» »
» » »»
» »
» »
»

Dirk Schimank
Tel: 0049 175 147 392 1
e-mail: Schimmi86@gmx.de